Pantrucas (Chilenische oder Argentinische Suppe mit Nudeln)

Schwierigkeitsgrad : Mittle

Erfordert hilfe: Ja

Portionen: 4

ZUTATEN

  • 2 Teelöffel Öl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 fein gehackte Knoblauchzehe
  • ½ Paprika in Streifen geschnitten
  • 100 g Platterbsen
  • 2 Karotten in Stifte geschnitten
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 ½ l heißes Wasser
  • 3 in Würfel geschnittene Kartoffeln
  • Oregano, Pfeffer, Kreuzkümmel und Salz nach Geschmack

Für den teig:

  • 2 Tassen Mehl
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei
  • Wasser

ZUBEREITUNG

  1. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, den Paprika, die Karotten und den Sellerie einige Sekunden lang anbraten, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Dann das Hackfleisch hinzufügen und zusammen mit dem Gemüse garen. Danach das Wasser hinzufügen, um die Grundbrühe herzustellen, in der die Pantrucas später gekocht werden.
  2. Oregano, Pfeffer, Kreuzkümmel und Salz nach Geschmack in die Brühe geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. So nimmt die Brühe den Geschmack des Gemüses und des Fleisches auf, was den endgültigen Geschmack der Zubereitung bestimmt.
  3. Nun die Kartoffeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 6 bis 8 Minuten kochen.
  4. Während die Kartoffeln kochen, das Mehl, Backpulver und Salz nach Geschmack in einer Schüssel vermischen. Das Ei hinzufügen und mit den Händen vermischen, dabei nach und nach das Wasser hinzufügen, bis eine kompakte Textur entsteht, die nicht an den Fingern klebt.- Wenn der Teig an den Fingern klebt, können Sie dieses Problem lösen, indem Sie ein wenig Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig mit Hilfe eines Nudelholzes auf einer bemehlten Arbeitsfläche, damit er nicht festklebt, ca. 4 mm dick ausrollen. Sobald der Teig ausgerollt ist, schneiden Sie Quadrate von etwa 4 cm Länge und 4 cm Breite aus (die Quadrate können unregelmäßig sein, es ist nur eine Angabe, um die Größe der Pantrucas zu verstehen).
  6. Die Pantrucas (bereits geschnittene Teigstreifen) in die Pfanne mit der vorbereiteten Brühe geben und weitere 4 Minuten bei starker Hitze kochen, bis die Teigstreifen gar sind. Von Zeit zu Zeit umrühren, damit sie nicht zusammenkleben.
  7. Wenn sie fertig sind, das verquirlte Ei hinzufügen und nur noch 2 Minuten kochen. Beim Servieren mit fein gehackter Petersilie oder Koriander garnieren.