Kleine Herausforderung

Quelle: BNP Paribas validiert vom Universitätsklinikum Rouen

  • Herausforderung 1: Hallo zu zugesetztem Zucker
  • Herausforderung 2: Bildschirm-Finsternis
  • Herausforderung 3: Neuigkeiten, Aktivität
  • Herausforderung 4: Es lebe die Vielfalt

Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Sagen und Handeln!

Manchmal sind es kleine Herausforderungen, die uns zu großen Veränderungen verhelfen lassen.

Sind Sie bereit für die Herausforderung?

Es ist ganz einfach: Wählen Sie jede Woche eine Herausforderung, die Sie einrichten und in Ihren Alltag integrieren möchten. Sobald Sie es erworben haben, fahren Sie mit dem nächsten fort.

Zögern Sie vor allem nicht, Ihre Freunde, Eltern oder Geschwister zu bitten, mit Ihnen mitzumachen.

Tipp: Wenn Sie gerne am Computer zeichnen oder Diagramme erstellen, können Sie Ihr eigenes Board erstellen, um Ihren Fortschritt zu verfolgen!

NB: Eine PDF-Datei, die einfach auszudrucken ist, könnte auch Teil dieser Herausforderung sein, mit kleinen Abzeichen oder Sternen, die ausgeschnitten werden können, um anzuzeigen, dass jede Herausforderung erfolgreich war…

Herausforderung 1: Hallo zugesetzter Zucker!

  • Wussten Sie, dass eine Dose Fruchtsaft oder Limonade zwischen 25 und 35 g Zucker enthält?
  • Das entspricht 5 bis 7 Stück. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sollte ein Kind nur 12 g zugesetzten Zucker pro Tag zu sich nehmen…
  • Wie viele Gläser Saft oder Limonade trinken Sie pro Tag?
  • Versuchen Sie, mindestens eines durch ein Glas Wasser zu ersetzen.
  • Wie fühlst du dich nach einer Woche?
  • Was wäre, wenn Sie versuchen würden, einen zweiten zu ersetzen…

*Tipp: Wenn Sie das Leitungswasser fad finden, können Sie es mit frischer Minze, Zitronen- oder Orangenzeste oder sogar Obststücken aufgießen…

Herausforderung 2: Bildschirm-Finsternis

  • Wenn du isst, während du auf einen Bildschirm schaust, bist du viel weniger aufmerksam auf das, was du tust. Vielleicht essen Sie mehr als gewöhnlich oder schneller, ohne sich die Zeit zu nehmen, zu probieren, was auf Ihrem Teller liegt. Dein Körper wird nicht in der Lage sein, wichtige Signale über Essen, Verdauung und Sättigung zu registrieren, also ob du genug gegessen hast oder nicht.
  • Während welcher Mahlzeiten schaust du auf einen Bildschirm?
  • Was wäre, wenn Sie versuchen würden, den Bildschirm während einer Mahlzeit am Tag auszuschalten?
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die Aromen auf Ihrem Teller zu konzentrieren, mit Ihren Lieben zu diskutieren und sich auszutauschen und sich vor allem die Zeit zu nehmen, gut zu essen.
  • Zögern Sie nicht, nach einer Woche Bilanz zu ziehen – und vielleicht andere Mahlzeiten ohne Bildschirme zuzubereiten…

Tipp: Schlagen Sie Ihren Mitmenschen vor, dass Sie das Essen zu einem besonderen Moment machen können, vielleicht indem Sie einen schönen Tisch decken oder ein Diskussionsthema auswählen, das Sie alle interessiert und das Sie vergessen lässt, dass der Fernseher oder das Tablet ausgeschaltet ist.

Herausforderung 3: Neuigkeiten, Aktivität

Bewegung ist wichtig, um dein Herz, deinen Körper, aber auch deinen Geist zu erhalten. Regelmäßige körperliche Aktivität hilft Ihnen, sich gut und glücklich zu fühlen und somit besser zu wachsen, besser zu lernen und besser zu schlafen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren 60 Minuten pro Tag moderate Aktivität und 3 Mal pro Woche intensivere Aktivitäten haben.

  • Vergleichen Sie Ihren Tag und Ihre Woche mit den Empfehlungen: Sind Sie 60 Minuten am Tag aktiv? Trainieren Sie 3 Mal pro Woche, in der Schule oder bei einer Aktivität mit Familie oder Freunden?

Einige Ideen für den Einstieg:

  • Machen Sie eine Reise zu Fuß und nicht mit dem Auto oder Auto.
  • Spielen Sie eine Partie Ball mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie.
  • Schlagen Sie einen Spaziergang am Abend oder am Wochenende vor, um sich zu entspannen. Mit der Familie ins Schwimmbad gehen

Wenn Sie noch weiter gehen möchten, können Sie sich auch über die Aktivitäten informieren, die in Ihrer Nachbarschaft oder Region angeboten werden. Oft ist es möglich, einen Kurs zu testen, ohne eine langfristige Bindung einzugehen. Zögern Sie nicht, Sportarten auszuprobieren, die Sie faszinieren, Sie werden überrascht sein.

Tipp: Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Wenn Sie keine Lust haben, Sport zu treiben, können Sie auch anbieten, Ihnen bei der Gartenarbeit oder beim Aufräumen zu helfen, Ihre Freunde und Familie zu besuchen, Ihre Stadt oder Ihr Dorf zu Fuß zu entdecken oder einfach zu Musik zu tanzen, die Ihnen gefällt.

Herausforderung 4: Es lebe die Vielfalt

Jeden Tag das Gleiche zu essen, ist ärgerlich für den Geschmack, aber auch für deinen Körper. Es braucht viele verschiedene Elemente (Proteine, Vitamine, Mineralien, langsamer oder schneller Zucker, Fette…), um Ihnen zu helfen, gesund zu bleiben und optimal zu wachsen. Wenn Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln essen, können Sie auch andere Lebensmittel, Geschmäcker und Aromen entdecken.

  • Denke darüber nach, was du jeden Tag isst: Hast du das Gefühl, dass du oft das Gleiche isst?
  • Gibt es Dinge, die Sie noch nie probiert haben oder nicht oft essen? Schauen Sie sich Ihre Teller an: Sind sie voller verschiedener Farben oder im Gegenteil ein wenig eintönig?
  • Wie viele verschiedene Obst- und/oder Gemüsesorten essen Sie pro Tag? Pro Woche?
  • Was wäre, wenn Sie versuchen würden, ein wenig Abwechslung in das Ganze zu bringen…

Sie können sich selbst herausfordern, indem Sie versuchen, jeden Tag ein neues Obst oder Gemüse zu probieren, auch in kleinen Mengen. Zögern Sie nicht, Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen usw.) zu probieren.

  • Schlagen Sie Ihren Eltern vor, mit ihnen einkaufen zu gehen oder auf den Markt zu gehen, um saisonales Obst und Gemüse zu entdecken und alles zusammen zu probieren.
  • Wenn Sie gerne kochen und schöne Teller anrichten, können Sie sich mit Kräutern (Minze, Basilikum, Schnittlauch…) oder Gewürzen (Curry, Paprika, Kreuzkümmel…) vergnügen, die zusätzlichen Geschmack und Farbe bringen.
  • Sobald du die Herausforderung gemeistert hast, versuche, jede Mahlzeit zu einer Zeit voller Abwechslung zu machen.

Tipp: Magst du Zahlen? Berechnen Sie, wie viele Elemente Ihre Mahlzeit enthält, und versuchen Sie, Ihren Rekord zu übertreffen (die Suppe mit sieben, acht, zwölf Gemüse… die Pizza mit fünf pflanzlichen Belägen…). Magst du Farben? Versuchen Sie, die buntesten Kompositionen zu machen oder sogar farbige Teller anzubieten (roter oder grüner Salat, lila Smoothie, Orangensuppe, alles dank der Früchte, Gemüse oder Gewürze, die Sie verwenden können).