Stiftung Kindergesundheit / Deutschland und Österreich

logo stiftung kindergesundheit

Seit 1997 setzt sich die Stiftung Kindergesundheit für ein gesundes Wachstum von Kindern und Jugendlichen ein. Sie informieren die Öffentlichkeit über gesundheitliche Probleme und arbeiten an Präventionsmaßnahmen für Kindergärten und Grundschulen. Sie fördern den fachlichen Austausch zwischen Ärzten und Wissenschaftlern und stellen ihre Expertise zur pädiatrischen Prävention zur Verfügung.

  • Kinder zu mehr Sport und Outdoor-Aktivitäten inspirieren
  • Kinder motivieren, gesunde Lebensmittel zu essen/zu kochen
  • Kinder zum Erlernen gesundheitsbezogener Fähigkeiten erziehen
  • Kindern einen gesunden Lebensstil ermöglichen
  • Die Stiftung Kindergesundheit verfügt über ein ausgebautes Netzwerk in Deutschland und wird von der Bundesregierung unterstützt. So wird beispielsweise die Sendung „Die RAKUNS“ in mehr als jeder dritten Grundschule in Deutschland ausgestrahlt und die Sendung „Tigerkids“ in Kindergärten.
  • Sie basieren auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und stellen die Umsetzung des Programms konsequent sicher.
  • Die Stiftung Kindergesundheit setzt sich dafür ein, Gewohnheiten langfristig zu verändern, indem sie Kinder befähigt, ihnen die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse zur Verfügung zu stellen.
  • Die Stiftung Kindergesundheit zu unterstützen bedeutet, einen Beitrag dazu zu leisten, soziale Ungleichheiten beim Zugang zu kulinarischem Wissen und Gesundheit zu verringern.
stiftung_Kindergesundheit2